Was versteht man unter Pilgern?
Beim Pilgern begeben sich Menschen auf einen Pilgerweg, um an das Ziel - meist ein heiliger Ort - zu gelangen. Es gibt verschiedene Pilgerwege und Pilgerorte. In der Schweiz ist insbesondere der Jakobsweg (ViaJacobi) sehr bekannt, welcher u.a. beim Kloster Einsiedeln vorbeiführt und über 2'000 Kilometer später in Santiago de Compostela in Spanien endet.
Was ist das Besondere beim Pilgern?
Tag für Tag, Schritt für Schritt verändert sich beim Gehen nicht nur die äussere, sondern auch die innere Welt. Die frische Luft, die Ruhe und das Wahrnehmen mit allen Sinnen hilft, den Körper, Geist und die Seele zu entspannen und immer mehr bei sich selber anzukommen. Pilgern ist Beten mit den Füssen, wo jeder in seinem eigenen Rhythmus geht und wo der Weg zum Ziel wird.
Was kann ich dir anbieten?
Ich begleite dich gerne ein Stück auf deinem inneren und äusseren Jakobsweg. Gerne kannst du dich bei Fragen zum Thema "Pilgern" an mich wenden, sodass ich dir den einen oder anderen Tipp mit auf deinen persönlichen Weg geben kann. Zudem biete ich in regelmässigen Abständen Yoga-Retreats zum Auftanken für Körper, Geist und Seele am Jakobsweg an (nähere Infos dazu findest du in Kürze unter "Workshops & Retreats").
Meine persönliche Geschichte zum Jakobsweg findest du hier.